Veranstaltungskalender
Der Hausmeister als elektrotechnisch unterwiesene Person
24. / 27.02.2025 – Nürnberg / Berlin
Das zweitägige Seminar vermittelt die Sachkenntnis der erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, Werkzeuge sowie Prüf- und Messgeräte. Unter Aufsicht und Leitung einer Elektrofachkraft können Mitarbeiter einfache elektrische Arbeiten z.B. bei der Auswechslung bestimmter schadhafter elektrischer Betriebsmittel ausführen. Sie wissen außerdem Erste Hilfe bei Unfällen an elektrotechnischen Anlagen zu leisten.
Instandhaltung und Sicherheit von Außenanlagen
05.03.2025 – Online
Die Außenanlage eines Gebäudes oder einer Wohnanlage ist oft das Erste, was Besucher, Mieter oder Kunden sehen. Sie prägt das Bild, das sie von der ge-samten Immobilie haben. Aber: mit der Reinigung nach den langen Wintermonaten ist es nicht getan. Über den gesamten Jahreslauf benötigen Wege, Plätze, Innenhöfe und Kleingebäude professionelle Wartung, Reparatur und Schutzanstriche in gut geplanten Kontrollintervallen. Auch die Grünpflege zieht sich vom Frühjahr bis weit in den Herbst hinein.
Unser Experte vermittelt Ihnen und Ihrem Team das nötige Fachwissen in kompakter Form und bietet praktische Anleitungen. Profitieren Sie von wertvollen Tipps, die Sicherheit, Funktionalität und optische Wirkung Ihrer Liegenschaften garantieren.
www.hausmeister-zeitschrift.de
Sachkunde zur Wartung von Brand-schutzklappen/-türen und Fachkraft für Feststelleinrichtungen
10.3. / 18.03.2025 – Frankfurt M. / Köln
Teilnehmer lernen in unserem Seminar die Grundlagen zum organisatorischen und baulichen Brandschutz kennen. Vermittelt werden Ihnen dabei bedeutsame Theoriekenntnissen zu Recht und Technik, unter anderem geht es um DIN 14677. Außerdem hören Sie in diesem Kontext über das Wesen des organisatorischen und baulichen Brandschutzes sowie die Bedeutung von Brandschutzklappen und -türen sowie Feststelleinrichtungen. Nicht zuletzt erfahren Sie Neues über haftungsrechtliche Aspekte dieser Thematik. Die Praxis an Brandschutzklappen und Feststelleinrichtungen sowie die Prüfung zum Sachkundigen rundet das Tagesprogramm ab.
Internationale Handwerksmesse 2025
12.-16.03.2025 – München
Die Internationale Handwerksmesse (IHM) zeigt die ganze Welt des Handwerks. Aussteller aus über 60 Gewerken und Branchen bieten Besuchern einen umfassenden Überblick über Leistung, Qualität und Innovationskraft des Handwerks. Das Kunsthandwerk hat auf der IHM einen großen Stellenwert und präsentiert sich unter dem Namen «Handwerk & Design» auf höchstem Niveau.
Zum Messeangebot gehören mehrere Leistungs- und Sonderschauen, auf denen Handwerker aus verschiedenen Ländern aktuelle Themen, Produktneuheiten und herausragende Arbeiten präsentieren. Ein besonderes Highlight auf der jährlich stattfindenden Messe ist die Themenfläche Live-Werkstatt in Kooperation mit Das Haus vom BURDA-Verlag.
bauhofLeiter-Führungstage 2025
19.03. / 09.04.2025 – Hannover / Würzburg
Der Fachkräftemangel zeigt sich über-all. Im Wettbewerb mit der freien Wirtschaft haben Bauhöfe häufig nur wenige Argumente – erst recht in Zeiten, wo viele Kommunen knapp bei Kasse sind.
Umso wichtiger ist es, sowohl neuen als auch bestehenden Mitarbeitern ein möglichst attraktives Arbeitsumfeld zu bieten – und so dafür zu sorgen, dass sie auch lange bleiben. Wie das geht, erfahren Sie bei unserem bauhofLeiter-Führungstag 2025. Neben vielen relevanten Praxisinformationen haben Sie Gelegenheit, Ihre eigenen Fälle vorzustellen und konkrete Lösungen zu erhalten, inklusive dem wichtigen Austausch mit anderen Führungskräften.
www.bauhof-leiter.de/fuehrungstag/
Betreiberhaftung: Pflichten für den Hausmeister
04.04.2025 – Online
Laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten!
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.
www.akademie-herkert.de/themenuebersicht/bau-immobilien-gebaeudemanagement/betreiberhaftung
Dt. Baumpflegetage Augsburg
06.-08.05.2025 – Augsburg
Die Messe der Deutschen Baumpflege-tage ist die größte Ausstellung zum Thema Baumpflege in Europa. Mit ihrer Anbindung an den Kongress hat sie sich international den Ruf einer der wichtigsten Veranstaltungen erworben. Über 100 Aussteller aus den folgenden Bereichen werden erwartet: Fachhan-del, Geräte, Maschinen, Hubsteiger, Baumkataster, EDV, Verbände und Institutionen, Baumpflegefirmen, Aus- und Weiterbildung für Baumpflege, Baumkontrolle und Seilklettertechnik, Baumschulen, Verlage
Parallel zur Messe findet an zwei Tagen das Kletterforum statt, der europäische SKT-Treff.
www.deutsche-baumpflegetage.de